"Vom Rand zur Mitte - Rechtsextreme Einstellungen und Einflussfaktoren in Deutschland"09.03.2007

Aktuelle Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema Ausländerfeindlichkeit in der deutschen Gesellschaft
Rechtsextremismus ist schon lange keine Randerscheinung mehr, sondern kommt in allen gesellschaftlichen Schichten vor. Am 08.11.06 stellten Oliver Decker und Elmar Brähler ihre aktuelle Studie, die im Namen der Friedrich-Ebert-Stiftung herausgegeben wurde, in Berlin vor.
Darin warnen die Autoren davor, Rechtsextremismus als Jugendproblem zu behandeln. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen deutlich, dass auch Rentner, Vorruheständler und Arbeitslose rechtsextreme Einstellungen befürworten. Insgesamt stimmen 26,7% der Deutschen ausländerfeindlichen Aussagen zu, ebenso ist auch Antisemitismus innerhalb der Gesellschaft weit verbreitet.
Die Studie kann
hier heruntergeladen werden.
Eine sehr lesenswerte Rezension findet sich
hier
- zurück -